Durch bestimmte unvorhersehbare Ereignisse (Rechnerabsturz, Viren etc.) kann der Benutzerodner beschädigt werden. Dies kann Fehlverhalten in Vectorworks hervorrufen. In so einem Fall kann es nötig werden, den Benutzerordner neu anzulegen. Wechseln Sie hierzu im Windows-Explorer auf das Verzeichnis, in dem Ihr Benutzerordner abgelegt ist und schließen Sie Vectorworks.
Benennen Sie den betreffenden Benutzerordner zunächst einfach nur um. Z.B. von „2022“ in „2022-alt“. Durch das Umbenennen wird der Benutzerordner vom Programm beim nächsten Programmstart nicht mehr gefunden.
Nach dem Bestätigen der entsprechenden Meldung nach dem Programmstart wird aus dem Installationsverzeichnis ein neuer Ordner mit dem Versionsnamen (z.B. „2022“) angelegt.
Eventuell können Sie nun versuchen einzelne Ordner aus dem alten Benutzerordner in den neuen umzukopieren, um Ihre Bibliotheken und Einstellungen weiter verwenden zu können. Gehen Sie hierbei schrittweise vor, und machen Sie Sicherheitskopien, um sich nicht die beschädigten Bereiche ebenfalls in den neuen Benutzerordner zu kopieren.
Üblicherweise wird der Benutzerordner zunächst auf dem folgenden Pfad angelegt:
C:\Users\<Ihr Benutzername>\AppData\Roaming\Nemetschek\Vectorworks\2022 (Beispielpfad unter win10, kann ggf. abweichen)
Über den Reiter „interiorcad“ -> „Einstellungen“ -> „Versionsinfo“ und hier die oberste Schaltfläche können Sie sich den Speicherort Ihres Benutzerordners ebenfalls anzeigen lassen.